In Vorbereitung der Gaufestspiele des Jahres 1931 erhielt Wandlitz eine großzügige Sportanlage nebst Sozialgebäude. Die Einweihung des Sportplatzes in der Oranienburger Straße erfolgte im Mai 1931. In der Festschrift wurde bereits der örtliche Fußballverein erwähnt. Zu den Gründungsvätern gehörten die Gebrüder Albert und Ernst Römer.
1946 wurde die SG Eintracht Wandlitz Sektion Fußball neu gegründet, zum Sektionsleiter wurde Alfred Polster ernannt.
1954 schloss sich die SG Eintracht Wandlitz mit der Sektion Fußball der Gewerkschaftsschule „ Fritz Heckert“ zur HSG Wissenschaft Wandlitz-Bernau zusammen.

Im November 1963 wurde die Sektion Fußball der TSG Einheit Wandlitz gegründet. Sektionsleiter war Paul Schwerdtfeger.

1976 Gewinn des FDGB-Kreispokals.

1978/79 Gründung der 1. Frauenmannschaft.

Im März 1990 wurde die TSG Einheit Wandlitz aufgelöst. Die Sektion Fußball gründete den eigenständigen 1. FV Eintracht Wandlitz. Paul Schwerdtfeger führte den Verein bis 2004.

Seine Nachfolge trat Carmen Kopischke an, die dem Verein bis 2012 vorstand.

Seit Februar 2012 führt Sven Roos als Vereinspräsident die Geschicke des 1. FV Eintracht Wandlitz.
