90 Jahre Fußball in Wandlitz – Ein Rückblick auf die 1980er
In unserem heutigen Rückblick widmen wir uns den wilden 1980ern. Beide Männermannschaften waren zu Beginn des Jahrzehnts aufgestiegen und spielten in der Bezirksklasse und 1. Kreisklasse. Im August 1980 umfasste die Sektion Fußball der damaligen TSG Einheit Wandlitz 210 Mitglieder. Auf der Heimspielstätte hatte man in Eigenleistung eine neue Flutlichtanlage errichtet.
Am 23.05.1981 feierten die Wandlitzer Fußballer ausgiebig ihr 50jähriges Bestehen. Die von Günter Michel† trainierten A-Junioren gewannen zeitgleich die Kreismeisterschaften.



Bis Mitte der 1980er Jahre wurde das Vereinsheim schrittweise vergrößert und zum gemütlichen „Club der Fußballer“ ausgebaut. Familienfeiern, Vereinsfeste und Skatabende wechselten sich ab. Das Vereinsheim wurde zu einem Ort, an dem sich Fußballer, Einheimische und Gäste wohlfühlten. Eine Strukturreform führte dazu, dass die 1. Männermannschaft zum Ende der Saison 1982/83 wieder in die 1. Kreisklasse absteigen musste.


Nach 10 Jahren Abstinenz gelang der 1. Männermannschaft am 24.05.1986 endlich der Gewinn des FDGB-Kreispokals. Im Finale konnte man sich im Elfmeterschießen mit 5:4 gegen Motor Schönow durchsetzen.

Nach mehreren Vizemeistertiteln schaffte die 1. Männermannschaft im Juni 1988 endlich den ersehnten Wiederaufstieg in die Bezirksklasse.


Mit der friedlichen Revolution und dem Mauerfall im Herbst 1989 begann auch für die Wandlitzer Fußballer der Aufbruch in neue Zeiten. Auf der Mitgliederversammlung am 15.03.1990 wurde beschlossen, die Sektion Fußball aus der TSG Einheit Wandlitz herauszulösen und in einen eigenständigen Fußballverein zu überführen. Es kam zur Gründung des 1. FV Eintracht Wandlitz. Die Bezeichnung „Eintracht“ entstand in Anlehnung an die SG Eintracht Wandlitz aus der Nachkriegszeit. Doch so einfach, wie es sich heute schreibt, war der Prozess nicht. Nach der anfänglichen Euphorie über die Wiedervereinigung brachen für die Menschen auch unruhige Zeiten an. Viele verloren ihre Arbeit oder siedelten in den Westen über. Fußball hatte nicht mehr die oberste Priorität. Wir können uns heute noch glücklich schätzen, dass die Verantwortlichen zu jener Zeit alles in ihrer Macht stehende unternahmen, um den Fortbestand des Wandlitzer Fußballs zu gewährleisten. Nach einer kurzen Zeit der Stagnation lernten die Wandlitzer Fußballer die neuen Freiheiten schätzen und nutzten die sich bietenden Chancen, um den Verein zukunftsfähig zu machen.

Damit endet unser heutiger Rückblick auf die 1980er Jahre. Wir lassen ein wildes Jahrzehnt mit Neuer Deutscher Welle, Musikstars wie Michael Jackson, Madonna, U2 oder Depeche Mode, zeitgeschichtlichen Ereignissen wie Glasnost und Perestroika und technischen Fortschritten wie Quarzuhren, CDs, Heimcomputern oder Walkman hinter uns und schauen in unserem nächsten Rückblick auf die spannenden 1990er. Ausführliche Informationen rund um die Wandlitzer Fußballgeschichte und noch viel mehr Fotos finden Sie in der Fußballchronik des 1. FV Eintracht Wandlitz, die ab Herbst 2021 als großes Buch erhältlich sein wird.