D- und C-Juniorinnen erleben Pokalsensation
Für unsere D- & C-Juniorinnen stand am Samstag, den 1. Juni, das größte Saisonhighlight an. In Ludwigsfelde fanden die Landespokalfinalspiele der Juniorinnen und Frauen statt, in dem unsere D- & C-Juniorinnen jeweils im Endspiel standen. Alle Spiele wurden im Waldstadion ausgetragen, in dem sonst fast ausschließlich die Oberliga-Mannschaft vom Ludwigsfelder FC ihre Spiele bestreiten darf.
Den Anfang machten unsere D-Mädchen, die ihr Finale um den Landespokal gegen keine geringere Mannschaft als den 1. FFC Turbine Potsdam austragen sollten. Vor der Erwärmung gab es noch eine schöne Überraschung für unsere Mädels, denn jede von ihnen bekam ein Pokalshirt, gesponsert von Eberswalder Wurst, überreicht. An dieser Stelle ein großes Dankeschön für diese Unterstützung! Um kurz vor 9 Uhr liefen sie, angeführt von der Unparteiischen Steffi Schick, wie die Profis aus dem Spielertunnel auf das Feld. Natürlich unter dem großen Applaus der mitgereisten UnterstützerInnen. Das sorgte bei der einen oder anderen Spielerin für Gänsehaut und ließ die Aufregung noch mehr steigen. Alle Zuschauer sahen einen absoluten Pokalfight von zwei starken Nachwuchsfußballmannschaften. Beide Teams schenkten sich Nichts. Es wurden starke Zweikämpfe geführt und um jeden Ball gekämpft. Die erste Hälfte der Partie endete für beide torlos. Zwar hatten wir bereits in Hälfte Eins Torchancen, konnten diese jedoch nicht nutzen. Aber auch die Turbinemädels spielten sich immer wieder gefährlich vor unser Tor und unsere Defensive inklusive unserer starken Torhüterin hatten Einiges zu tun, dass wir nicht in Rückstand geraten. Mittlerweile hatten wir fast 30 Grad in Ludwigsfelde, sodass einige Spielerinnen an ihre Grenzen kamen. In der Halbzeitpause hieß es daher viel trinken und Kraft für die zweite Halbzeit sammeln. Man sah jeder Spielerin die Erschöpfung an, aber auch dass sie dieses Spiel nicht hergeben wollen – sie wollen sich den Pokalsieg sichern. Hochmotiviert startete unsere Wandlitzer Mannschaft in Halbzeit Zwei. Die ersten Minuten gelang es uns immer wieder gefährliche Torchancen herauszuspielen und wir schafften es endlich Turbine in ihre Spielhälfte zu drängen. In der 48. Minute war es dann aus Wandlitzer Sicht endlich so weit und wir konnten durch ein tolles Tor in Führung gehen. Die Freude und Erleichterung war riesig, jedoch hatten wir noch weitere 12 Minuten zu spielen. Turbine versuchte nach unserem Führungstreffer alles um den Ausgleich zu schaffen, aber unsere Mannschaft kämpfte und verteidigte mit voller Leidenschaft. Die letzten Minuten fühlten sich wie eine Ewigkeit an. Umso erlösender war der Pfiff der Schiedsrichterin als das Spiel zu Ende war. Erschöpft, aber überglücklich freuten sich unsere Spielerinnen über diesen Sieg. Beide Mannschaften hatten den Landespokalsieg verdient gehabt, es war ein wahrer Pokalfight. Alle Spielerinnen mussten über ihre Grenzen gehen um den Titel zu sichern. Voller Stolz bekamen sie anschließend ihre Medaille und den großen Pokal überreicht. Unsere D Mädchen haben es geschafft…sie sind Landespokalsiegerinnen 2024!
Im Anschluss an das Spiel der D-Juniorinnen fand das Finalspiel unserer C- Juniorinnen statt. Erst haben sie unsere D-Mädchen bejubelt, nun liefen sie selbst durch den Spielertunnel auf das Spielfeld. Jetzt wurde es im Waldstadion noch lauter, denn unsere Juniorinnen spielten im Finale gegen die Heimmannschaft vom Ludwigsfelder FC. Es war eine tolle Stimmung und Atmosphäre, die unsere jungen Spielerinnen nun erlebten. Pünktlich um 11 Uhr pfiff das Schiedsrichtergespann Eyleen Rother, Sophie Simon und Michaela Powelz das Pokalspiel an. Zu Beginn der Partie war es ein gegenseitiges Abtasten, bevor unsere C-Juniorinnen einen Gang höher schalteten und das Tempo steigerten. Immer wieder kamen sie über die Außen zu gefährlichen Angriffen und erspielten sich viele Torchancen. In der 10. Minuten gelang dann die Führung durch ein Eigentor der Heimmannschaft. Eine scharfe Hereingabe über Außen erreichte unsere Stürmerin nicht ganz, diese setzte jedoch Torhüterin und Abwehr weiter unter Druck, sodass am Ende das Eigentor erzwungen wurde. Ein richtiger Traumstart in die Partie. Jedoch blieb diese Freude nicht lang, denn nur 4 Minuten später konnte der Ludwigsfelder FC den Ausgleichstreffer erzielen. Wer aber dachte, dass dies unsere Mädels verunsicherte, hatte sich getäuscht. Sie spielten weiter als wäre Nichts gewesen und drängten auf den Führungstreffer. Nach einem schönen Doppelpass und einem platzierten Torschuss gingen unsere Mädels in der 16. Minute tatsächlich wieder in Führung. Bis zur Halbzeit erspielten sie sich weitere Torchancen, jedoch sollte kein weiterer Treffer gelingen. Mit der verdienten Führung ging es in die Halbzeitpause. Nach einer kurzen Besprechung und Verschnaufpause begann die zweite Halbzeit. Unsere Spielerinnen waren bemüht die taktischen Vorgaben bestmöglich umzusetzen, die Hitze machte ihnen jedoch zu schaffen und die Kraft beim Torabschluss fehlte. In der 44. Minute gab es jedoch noch einmal Grund zur Freude: wir konnten unsere Führung weiter ausbauen und den Spielstand auf 3:1 erhöhen. Weitere Tore gelangen uns leider nicht, jedoch ließen wir Ludwigsfelde auch keine weitere Chance um den Spielstand zu verändern. Mit dem Abpfiff der Partie sah man unseren Spielerinnen an, wie viel Kraft es alle gekostet hatte, doch die Freude über den Pokalsieg war größer. Völlig verdient erhielten sie bei der Siegerehrung ihre Medaille und jubelten bei der Pokalübergabe. Ebenso wie die D-Juniorinnen hatten sie es geschafft…sie sind Landespokalsiegerinnen 2024!
Mit dem Erfolg beider Mannschaften ist uns in diesem Jahr etwas besonderes gelungen, noch nie haben zwei weibliche Teams den Pokal gewonnen.